Herzlich willkommen bei EddyD’s SmartHome!
Träumst du von einem Zuhause, das mitdenkt und dir den Alltag erleichtert? Aber die unzähligen Fachbegriffe und komplexen Anleitungen scheinen dir den Weg zu versperren? Keine Sorge, du bist am richtigen Ort.
Ich bin hier, um dich Schritt für Schritt auf dieser aufregenden Reise zu begleiten.
Mein Motto ist deine Garantie: Schritt für Schritt. Einfach & verständlich.
Bei mir findest du keine trockenen Handbücher, sondern inspirierende Anleitungen, die dein Smart-Home-Projekt zum Leben erwecken.
Mein Ziel ist es, die komplexesten Themen so aufzubereiten, dass jeder sie versteht – ganz egal, ob du gerade erst startest oder schon Erfahrung hast.
Dein Wegweiser durch die Welt der Hausautomatisierung 🗺️
Hier tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der Hausautomatisierung ein. Ich zeige dir in detaillierten Anleitungen, wie du dein Zuhause von Grund auf automatisieren kannst. Wir beschäftigen uns mit leistungsstarker Hausautomatisierungs Software wie dem ioBroker, richten Server mit Proxmox ein 💻 und visualisieren deine Daten mit eleganten Dashboards in Grafana 📊. Aber das ist noch nicht alles! Ich stelle dir regelmäßig ausgewählte Produkte vor, die wirklich einen Mehrwert bieten und dein Smart Home auf das nächste Level heben. 🚀
Gemeinsam gestalten wir dein smartes Zuhause 🤝💡
Diese Website ist ein dynamisches Projekt und wächst mit jedem Tag. Ich arbeite ständig an neuen Inhalten, um dir die besten Anleitungen und die aktuellsten Informationen zu bieten. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken! 👀 Also lehn dich zurück, stöbere durch die Beiträge und lass dich inspirieren. Dein intelligentes Zuhause ist nur wenige Klicks entfernt.
-
Intel Iris Proxmox VM
Intel vGPU Passthrough unter Proxmox Ergänzende Anleitung zum Video auf YouTube In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du in Proxmox die Intel Iris XE vGPU-Passthrough-Funktion unter Proxmox VE einrichtest. Dabei gehe ich besonders auf die Bedeutung der einzelnen Befehle ein, damit du genau verstehst, was bei der Konfiguration passiert. Aber keine…
-
Anthbot Genie 600 Test
Mein FAZIT: Anthbot Genie 600 im Praxis-Test: 4 Wochen mit dem GPS-Mähroboter ohne Begrenzungskabel Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und dein Rasen sieht aus, als wäre gerade ein professioneller Gärtner da gewesen – makellos geschnitten, saubere Linien, einfach perfekt. Und das Beste daran: Du hast keinen Finger krumm gemacht. Dieser…
-
Proxmox installieren
Proxmox installieren – Schritt für Schritt erklärt (mit Tipps & Praxis-Erfahrungen) In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Proxmox Virtual Environment (VE) auf einem neuen System installierst, welche Hardware sich dafür eignet und auf welche Details du unbedingt achten solltest. Das Ganze basiert auf meinem YouTube-Video zur Proxmox-Installation, in dem ich dir alles praktisch…
-
EcoFlow STREAM-Serie: Praxis-Test
EcoFlow STREAM-Serie: Praxis-Test Warum dieser Test anders ist Mein realer Praxistest mit der EcoFlow STREAM-Serie 8% sparen mit dem Rabatt Code: EddyD1 Seit etwa vier Wochen habe ich das EcoFlow STREAM-System nun im Dauerbetrieb und konnte sowohl den Parallelmodus als auch den verteilten Modus ausgiebig testen. Dabei habe ich bewusst auf praxisnahe Tests mit großen…
-
Testbericht: WELOCK ToucA51 – Mein überraschend positives Fazit nach wochenlangem Test
Einleitung: Eine echte Überraschung Bevor ich das WELOCK ToucA51 überhaupt in Betrieb genommen hatte, war ich skeptisch. Ein elektronisches Schloss mit Fingerabdrucksensor, RFID, Bluetooth und optionaler WLAN-Anbindung – streng genommen ist es kein „echtes“ Smartlock im modernen Sinne, sondern eher ein hochwertiges elektronisches Türschloss. Das soll nicht abwertend klingen, denn die Kernfunktionen sind exzellent. Allerdings fehlen für…
-
Jackery HomePower 2000 Ultra – Erfahrungen, Technik & Wirtschaftlichkeit
Meine persönliche Solar-Reise: Von ersten Zweifeln zur heutigen Überzeugung Als ich vor etwas mehr als zwei Jahren begann, mich intensiv mit dem Thema Balkonkraftwerke und Batteriespeicher zu beschäftigen, war ich alles andere als begeistert von den damaligen Möglichkeiten. Die Preise für Speicherlösungen erschienen mir astronomisch hoch, während die angebotenen Kapazitäten lächerlich klein wirkten. Ich erinnere…
Aktuelle YouTube Videos
Eine Auswahl der letzten YouTube Veröffentlichungen:
Wer bin ich?
Kurz und Knapp:
Name: Eddy (Edgar)
Geb. ’82
Verheiratet, 2 Kinder, 1 Katze
