Willkommen bei EddyD’s SmartHome!

Hier findest du Videos und Blogbeiträge, die dir helfen,
deine SmartHome-Ideen in die Realität umzusetzen.
Dabei halte ich mich immer an mein Motto:

Schritt für Schritt
Einfach & verständlich

Ganz egal, ob du gerade erst in die Welt des SmartHomes eintauchst oder schon Erfahrung hast – ich begleite dich auf deinem Weg zu einem intelligenten und vernetzten Zuhause! 🏡💡

  • Fritz!Smart Energy 250

    Fritz!Smart Energy 250

    Fritz!Smart Energy 250 Der Energiemesser im Selbst-Test Was ist der Fritz Smart Energy 250? Der Fritz!Smart Energy 250 ist ein „Energiemessgerät“, das auf den Digitalen Stromzähler (Smart Meter) aufgesetzt wird. Es liest über eine Infrarotschnittstelle die Daten aus und überträgt sie per DECT an die FritzBox. Von dort aus könnt ihr den Stromverbrauch in „Echtzeit“ oder als…

    Weiterlesen

  • Tasmota Range Extender

    Tasmota Range Extender

    Tasmota Range Extender: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung In diesem Blog-Artikel werden wir uns ausführlich mit der Einrichtung eines Tasmota Range Extenders beschäftigen. Wir werden Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, wie man die Firmware anpasst, kompiliert und den Range Extender konfiguriert. Dabei werden wir auch auf spezielle Einstellungen wie die Integration von Sensoren und die Nutzung…

    Weiterlesen

  • Shelly Plus Smoke: Meine Erfahrung nach 2 Jahren

    Shelly Plus Smoke: Meine Erfahrung nach 2 Jahren

    Shelly Plus Smoke Rauchmelder: Ein Update nach fast 2 Jahren Nutzung In diesem Blogbeitrag möchte ich euch ein Update zum Shelly Plus Smoke Rauchmelder geben, den ich seit fast zwei Jahren in meinem Smart Home im Einsatz habe. Der Rauchmelder ist Teil meiner umfassenden Smart-Home-Lösung, und ich werde euch über meine Erfahrungen, Vor- und Nachteile sowie einige…

    Weiterlesen

  • Heltec LoRa V3 – Tasmota konfigurieren

    Heltec LoRa V3 – Tasmota konfigurieren

    Heltec LoRa V3 – Tasmota konfigurieren leicht gemacht Es gibt viele Diskussionen und Unklarheiten darüber, wie das Heltec LoRa V3 Board in Tasmota für LoRa korrekt konfiguriert wird. Nachdem ich in einem meiner Videos dazu geraten habe, anstelle des V2 das V3 zu verwenden, haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, da im Internet kaum konkrete Informationen…

    Weiterlesen

  • Shinobi installieren 2024/2025

    Shinobi installieren 2024/2025

    Shinobi installations Befehle 2024/2025 Die professionelle Alternative für deine Videoüberwachung Shinobi ist eine leistungsstarke, Open-Source-Software zur Videoüberwachung, die sich durch ihre Flexibilität und Erweiterbarkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu einfacheren Lösungen ist Shinobi ideal für anspruchsvollere Projekte geeignet, bei denen du mehr Kontrolle über deine Kameras, Aufnahmen und Benachrichtigungen benötigst. Es unterstützt eine Vielzahl von Kameras,…

    Weiterlesen

  • MotionEye installations Befehle 2025

    MotionEye installations Befehle 2025

    MotionEye installations Befehle 2024/2025 MotionEye – Die perfekte Lösung für deine Videoüberwachung MotionEye ist eine benutzerfreundliche, Open-Source-Software zur Videoüberwachung, die sich ideal für den Einsatz in Heimüberwachungssystemen oder kleinen Projekten eignet. Es unterstützt eine Vielzahl von IP-Kameras, bietet zuverlässige Bewegungserkennung und lässt sich einfach über einen Webbrowser verwalten. Besonders spannend wird es in Kombination mit ioBroker,…

    Weiterlesen

Aktuelle YouTube Videos

In diesem Video zeige ich dir,
wie du LoRaWAN in Tasmota verwendest und stelle dir
alles Wissenswerte zum Thema LoRaWAN vor.
In diesem Video zeige ich dir,
wie du LoRa in Tasmota aktivierst und was du sonst noch
allses zum Thema LoRa & Tasmota
wissen musst.
In diesem Video zeige ich dir,
wie du LoRaWAN in Tasmota verwendest und stelle dir
alles Wissenswerte zum Thema LoRaWAN vor.
In diesem Video zeige ich dir, wie du ein Display mit dem Tasmota „Universal Display Driver“ betreibst.
In diesem Video,
zeige ich euch wie ihr mittels Drucksensor & Tasmota
den Füllstand in einem Öltank oder Wasserzisterne messen könnt.
In diesem Video stelle ich dir
die Reolink Argus 4 Pro vor.
In diesem Video zeige ich dir, wie du die Shelly Plus Smoke Rauchmelder per ioBroker & Alexa „vernetzen“ kannst.
In diesem Video teile ich mit dir,
meine Langzeiterfahrung, des Shelly Smoke Plus.
In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Heizungsbooster mittels Tasmota, Temperaturgesteuert regeln kannst.

Wer bin ich?

edgar