Kategorie: Proxmox


  • Shinobi installations Befehle 2024/2025 Die professionelle Alternative für deine Videoüberwachung Shinobi ist eine leistungsstarke, Open-Source-Software zur Videoüberwachung, die sich durch ihre Flexibilität und Erweiterbarkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu einfacheren Lösungen ist Shinobi ideal für anspruchsvollere Projekte geeignet, bei denen du mehr Kontrolle über deine Kameras, Aufnahmen und Benachrichtigungen benötigst. Es unterstützt eine Vielzahl von Kameras,…

    Hier zum Blogbeitrag

    Shinobi installieren 2024/2025

  • MotionEye installations Befehle 2024/2025 MotionEye – Die perfekte Lösung für deine Videoüberwachung MotionEye ist eine benutzerfreundliche, Open-Source-Software zur Videoüberwachung, die sich ideal für den Einsatz in Heimüberwachungssystemen oder kleinen Projekten eignet. Es unterstützt eine Vielzahl von IP-Kameras, bietet zuverlässige Bewegungserkennung und lässt sich einfach über einen Webbrowser verwalten. Besonders spannend wird es in Kombination mit ioBroker,…

    Hier zum Blogbeitrag

    MotionEye installations Befehle 2025

  • Go2RTC ioBroker

    ,

    Go2RTC:Kamera-Livebild ohne Verzögerung in die ioBroker Vis einbinden Go2RTC:Die optimale Lösung für Live-Streams in ioBroker Vis oder Home Assistant Viele Nutzer verwenden MotionEye oder Shinobi, um Live-Bilder von Überwachungskameras in ioBroker Vis oder Home Assistant einzubinden. Doch diese beiden Lösungen sind primär als NVR-Software (Network Video Recorder) konzipiert und nicht speziell für die einfache Integration von Live-Streams in Smart-Home-Systeme. Go2RTC hingegen…

    Hier zum Blogbeitrag

    Go2RTC ioBroker

  • Proxmox LXC Container verkleinern Einen LXC Container in Proxmox zu vergrößern, ist wirklich ein Kinderspiel und lässt sich mit wenigen Klicks erledigen. Doch was, wenn man einen LXC Container versehentlich zu groß angelegt hat und ihn später verkleinern möchte? Hier sucht man vergeblich nach einem direkten Button oder einer simplen Funktion. Bis zum aktuellen Stand…

    Hier zum Blogbeitrag

    LXC Container verkleinern

  • Warumg Proxmox?

    ,

    Warum Proxmox? Warum Proxmox statt Raspberry Pi? Mein Umstieg auf eine leistungsfähigere SmartHome-Zentrale Lange Zeit habe ich auf den Raspberry Pi als SmartHome-Zentrale gesetzt und mich vor Proxmox gedrückt. Und das ist für den Einstieg auch völlig in Ordnung! Doch sobald man merkt, dass man sich intensiver und langfristiger mit SmartHome beschäftigen möchte, lohnt es…

    Hier zum Blogbeitrag

    Warumg Proxmox?