1. Einleitung: Die Lücke im Sicherheitsnetz ist geschlossen

Hallo SmartHome-Enthusiasten und alle, die ihr Zuhause lückenlos absichern möchten!

Bevor wir ins Detail gehen: Zu diesem ausführlichen Testbericht gibt es natürlich auch das passende Video. Schaut euch die eufy S4 in Aktion an und abonniert meinen Kanal EddyD’s SmartHome für weitere SmartHome-Neuheiten!

▶️ Hier geht’s direkt zum Video: https://youtu.be/aIzWgVUdpSE

Heute widme ich mich einem Produkt, das in meinen 4 Wochen intensiven Tests die Messlatte für akkubetriebene Überwachungskameras neu definiert hat: der eufy S4.

Das Problem herkömmlicher Überwachungskameras: Sie sind entweder starr und decken nur einen festen Ausschnitt ab oder erfassen zwar eine große Fläche, vernachlässigen aber die Verfolgung von Objekten in Bewegung und das Heranzoomen von wichtigen Details. Die eufy S4 will dieses Problem lösen – und zwar mit einer technologischen Dreifaltigkeit, die ihresgleichen sucht:

  • Das 2-in-1 Design: Eine fixe 4K-Bullet-Kamera und eine bewegliche 2K-PTZ-Kamera in einem Gehäuse.
  • KI-Tracking-Evolution: Nahtloses Bullet-zu-PTZ-Tracking und, in Verbindung mit der HomeBase S380, das Kamera-Cross-Tracking.
  • Wartungsfreier Betrieb: Ein integrierter, aber austauschbarer 10.000mAh Akku, unterstützt durch das 5,5 Watt starke SolarPlus™ 2.0 Solarpanel.

Ich hatte die Möglichkeit, die eufy S4 direkt von eufy über einen Zeitraum von vier Wochen zu testen. Ob diese Premium-Kamera den hohen Preis rechtfertigt und wie gut die viel beworbenen KI-Features wirklich sind, erfährst Du in diesem ausführlichen Bericht.

eufy s4
eufy s4

2. Lieferumfang und Installation: Ein Komplettpaket für die autarke Überwachung

Bevor wir ins Detail gehen, ein kurzer Blick auf den Lieferumfang:

  • 2x eufy S4 2-in-1 Kameras
  • 2x Solarmodule (5,5 Watt)
  • 1x HomeBase S380 (für lokale KI und Speichererweiterung)
  • USB-Verlängerungskabel, Netzwerkkabel, USB-C-Ladekabel
  • Befestigungsmaterial
eufy S4 Lieferumfang
eufy S4 Lieferumfang

Die Installation selbst ist eufy-typisch sehr nutzerfreundlich. Die eufy App führt Dich durch den gesamten Prozess: Kameras ins Heimnetzwerk einbinden, Firmware aktualisieren, HomeBase S380 einbinden, Firmware aktualisieren und dann die Kameras mit der Base in der App koppeln.

Die HomeBase S380 – Das zentrale Gehirn

Die HomeBase S380 ist ein optionales, aber hochgradig empfohlenes Herzstück des Systems. Sie ist entscheidend für:

  • Erweiterte KI-Funktionen: Wie die lokale Gesichtserkennung (BionicMind) und das Kamera-Cross-Tracking.
  • Lokaler Speicher: Sie bietet die Möglichkeit, eine 2,5-Zoll-Festplatte oder eine externe USB-Festplatte anzuschließen (erweiterbar auf bis zu 16 TB), um alle Aufnahmen lokal und ohne Abo-Kosten zu speichern.

Hinweis zum Speicher: Selbst ohne HomeBase verfügt jede Kamera über einen internen 32 GB eMMC-Speicher, der über eine microSD-Karte auf 256 GB erweitert werden kann – lokale Speicherung ist also immer gewährleistet.


3. Key Feature Check: Das 2-in-1 Design und seine Linsen-Power

Das Alleinstellungsmerkmal der eufy S4 ist die Kombination aus zwei Kameratypen in einem robusten, wetterfesten (IP65-zertifiziert) Gehäuse:

Screenshot 20251027 161036
eufy s4 Bullet & PTZ

A) Die obere Bullet-Kamera (Gesamtübersicht)

  • Auflösung: Gestochen scharfe 4K-UHD-Auflösung.
  • Sichtfeld: Ein weiter 130-Grad-Blickwinkel.
  • Funktion: Sie dient als der „Wachhund“, der permanent den gesamten strategischen Bereich im Blick behält.
  • Montage-Hinweis: Obwohl die Kamera selbst starr ist, kann der Neigungswinkel bei der Montage manuell in der Vertikalen eingestellt werden, um den optimalen Grundwinkel zu finden.

B) Die untere PTZ-Kamera (Details & Verfolgung)

  • Auflösung: Hochauflösende 2K-Auflösung.
  • Bewegungsradius: 360° horizontal schwenkbar und vertikal neigbar, um jeden Winkel zu erfassen.
  • Zoom: Verfügt über einen dreifachen OPTISCHEN Zoom. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber rein digitalem Zoom, da Gesichter, Kennzeichen oder Details auch auf größere Distanzen scharf bleiben – ein essenzielles Sicherheitsdetail!

Durch die separate Ausrichtung der beiden Linsen ist es möglich, einen sehr weiten Überwachungsbereich mit einer einzigen Kamera abzudecken: Beispielsweise die Bullet-Kamera auf die Einfahrt und die PTZ-Kamera in die entgegengesetzte Richtung zum Garten hin.


4. Das intelligente Gehirn: KI-Tracking in der Praxis – Lückenlose Verfolgung

eufy s4 Haustiere
eufy s4 Haustiere

Hier spielt die eufy S4 ihre größten Trümpfe aus. Das System nutzt KI, um Objekte (Personen, Autos, Tiere) zu erkennen und unterscheidet dabei zuverlässig zwischen Nachbarskatze und potenziellem Eindringling. Der Clou ist jedoch, was nach der reinen Erkennung passiert.

Das „Handover“: Bullet-zu-PTZ-Tracking & Auto-Framing

Das Alleinstellungsmerkmal der S4 ist das intelligente Zusammenspiel ihrer beiden Linsen. Stell Dir das Handover wie einen Staffellauf vor, bei dem die Kameras die Überwachung nahtlos übergeben:

  1. Die Initialerkennung (4K-Bullet): Die obere, weite 4K-Bullet-Kamera agiert als strategischer Sensor. Sie hat den großen Überblick, erkennt eine Bewegung und identifiziert das Objekt (Mensch, Auto).
  2. Die Übergabe (Bullet-to-PTZ-Handover): Sobald die Bullet-Kamera ein relevantes Ereignis meldet, übernimmt die untere, bewegliche 2K-PTZ-Kamera die Kontrolle.
  3. Scharfe Details dank Optik: Das Wichtigste: Dank des dreifachen OPTISCHEN Zooms (Gesamt 8x Hybrid-Zoom) kann die PTZ-Kamera auch auf größere Entfernungen Details scharf abbilden, ohne dass das Bild verpixelt wird. Im Test funktionierte diese Kombination aus 4K-Übersicht und 3x optischem Zoom der PTZ-Kamera für eine lückenlose und hochdetaillierte Verfolgung noch bei beeindruckenden 37 Metern Entfernung zuverlässig.

Dieses System stellt sicher, dass Du nicht nur weißt, dass etwas passiert ist, sondern auch was und wer genau involviert war.

Die Königsklasse der Überwachung: Kamera Cross Tracking (mit HomeBase S380)

Mit einem 2er-Set und der HomeBase S380 entfaltet das System seine volle Stärke und verwandelt Dein Zuhause in eine intelligente Überwachungszone.

  • KI-Identifizierung und Merging: Der Ablauf basiert auf der BionicMind™ A.I. der HomeBase: Jede Kamera nimmt Clips auf und sendet sie zur HomeBase S380. Diese analysiert die Videoinhalte und nutzt ihren Algorithmus, um dieselbe Person zu identifizieren, die über mehrere Kameras hinweg in einem bestimmten Zeitraum erfasst wurde. Sie erkennt die Person anhand ihrer Merkmale und fügt die zusammengehörigen Clips – auch bei unbekannten Gesichtern – automatisch und in der richtigen Reihenfolge zusammen.
  • Nahtlose Video-Kette: Für Dich entsteht so eine nahtlose Video-Kette des gesamten Ereignisses, auch wenn die Person das Sichtfeld der ersten Kamera verlassen hat und erst einige Sekunden später von der nächsten Kamera wieder erfasst wurde.
  • Massive Zeitersparnis bei der Auswertung: Der größte praktische Vorteil ist die zentrale Protokollierung. Die HomeBase S380 fügt alle Clips, die zwischen den Kameras übergeben wurden, zu einem einzigen, zusammenhängenden Video zusammen. Zusätzlich kannst Du in der App während der Wiedergabe einfach zwischen den Blickwinkeln der erfassten Kameras umschalten, um Dir einen noch besseren und lückenlosen Überblick über das gesamte Ereignis zu verschaffen.
  • Zuverlässigkeit im Alltag: Selbst in komplexen Umgebungen (wie meiner Garage mit vielen Objekten und Lichtwechseln) blieb die KI der S4 im Test zuverlässig fokussiert.

Dieses Feature verwandelt die Überwachung von einer Aneinanderreihung statischer Clips in eine dynamische, durchgehende Geschichte – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für Akku-Kameras!

Bullet & PTZ Zoom Eufy S4
Bullet & PTZ Zoom Eufy S4 (Demo: reduzierte Auflösung)

5. Stromversorgung: Nie wieder Akkus laden dank 5,5W SolarPlus™

Das Problem vieler Akku-Kameras ist, dass ihre Solarpanels oft nur eine geringe Ladeleistung bieten und bei bewölktem Wetter schnell an ihre Grenzen stoßen. Dies führt trotz Solarunterstützung zu einem latenten Wartungsaufwand.

Die eufy S4 setzt hier an:

  • Autarker Betrieb: Der integrierte Akku wird durch das mitgelieferte, besonders leistungsstarke 5,5 Watt SolarPlus™ 2.0 Solarpanel kontinuierlich geladen.
  • Wartungsfreiheit durch Effizienz: Die spezielle SolarPlus™-Technologie ermöglicht es, dass die Ladung der Solarpanels bereits bei geringer Umgebungshelligkeit von nur 2.500 Lux startet. Dadurch bleibt die Kamera auch bei Dämmerung oder an bewölkten Tagen betriebsbereit.
  • Zuverlässigkeit: Im Idealfall reicht bereits eine Stunde direkte Sonneneinstrahlung pro Tag für den täglichen Betrieb aus.
  • Praxis-Test: Selbst in den letzten Wochen mit extrem wenig Sonne und fast nur Bewölkung, in denen ich die Kamera absichtlich auf 9 % entladen hatte, zeigte die App, dass der Akku sich kontinuierlich wieder auflud. Die S4 kann somit theoretisch dauerhaft autark betrieben werden.
  • Wetterfestigkeit: Die Kamera ist nach IP65 zertifiziert und somit gegen starkes Strahlwasser und Staub geschützt.

6. Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre

Ein großer Pluspunkt, der eufy von vielen Wettbewerbern unterscheidet, ist der konsequente Fokus auf den lokalen Datenschutz. Eufy achtet nicht nur bei der KI-Analyse auf lokale Verarbeitung (nicht in der Cloud) und Datensicherheit, sondern auch in Bezug auf die Privatsphäre anderer:

  • Lokale Datensicherheit: Die gesamte KI-Analyse (Personen-, Fahrzeugerkennung etc.) sowie die Videospeicherung erfolgen LOKAL auf der HomeBase S380 – und nicht in einer Cloud. Das gibt Dir als Nutzer die volle Kontrolle über Deine Daten.
  • Schutz der Privatsphäre: Um sicherzustellen, dass Du nur Dein eigenes Grundstück überwachst und die Datenschutzbestimmungen einhältst, bietet die Kamera konfigurierbare Datenschutzzonen/Privatzonen:
    • Du kannst in der App exakt Bereiche maskieren, die dann im Videostream und in der Aufzeichnung dauerhaft geschwärzt werden.
    • Das ist essenziell, um beispielsweise Teile des Nachbargrundstücks oder öffentliche Wege auszublenden.
    • Dies garantiert, dass Deine Überwachung gesetzeskonform und rücksichtsvoll bleibt.

7. Fazit: Die S4 setzt neue Maßstäbe (Preis & Verfügbarkeit)

Die Pro- und Kontra-Liste

ProKontra
2-in-1 Design (4K Bullet + 2K PTZ) – keine toten WinkelHoher Anschaffungspreis (UVP für das Set bei 699 €)
Bullet-zu-PTZ-Tracking funktioniert zuverlässig über 30 mDiebstahlerkennung funktionierte im Test nicht immer 100%
Kamera-Cross-Tracking mit HomeBase S380PTZ-Teil liefert „nur“ 2K (aber mit optischem Zoom)
3x OPTISCHER Zoom der PTZ-Kamera
Autarker Betrieb dank 5,5W Solarpanel
Lokale Speicherung und KI ohne Abo-Kosten

Unterm Strich: Die eufy S4 ist aktuell die beste Akku-betriebene Überwachungskamera, die ich persönlich getestet habe. Die Verknüpfung von Übersicht und Detail durch das 2-in-1 Design und das nahtlose Tracking – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen – ist beeindruckend.

Preis, Empfehlung & Rabatt-Code

Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für das Set mit HomeBase liegt bei 699 €. Das ist ein Premium-Preis, der aber durch die verbaute 4K/PTZ-Technik, das leistungsstarke Solarpanel und die lokale KI gerechtfertigt ist. Aktuelle Aktionen ermöglichen oft einen günstigeren Preis (aktuell z. B. 599 €).

100€ Rabatt-Code: EUFYCAMS4
eufy Website: eufy.de

Meine Empfehlung: Wenn Du eine lückenlose, wartungsfreie Überwachung Deines Grundstücks wünschst und Wert auf lokalen Speicher sowie optischen Zoom legst, ist die eufy S4 eine zukunftssichere Investition, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.


💡 Alternative: Fokus auf Farbnachtsicht

Legt Ihr hingegen weniger Wert auf das komplexe KI-Tracking, sucht aber die absolute Referenz in puncto Farbnachtsicht – selbst in stärkster Dunkelheit und ohne zusätzliches Aufhelllicht –, dann möchte ich Euch die Reolink Argus 4 Pro ans Herz legen.

Diese Kamera bietet eine beeindruckende Technologie für eine durchgehend farbige Überwachung.

  • Video-Tipp: Schaut Euch dazu mein Video auf meinem YouTube-Kanal EddyD’s SmartHome an, um die Farbleistung in Aktion zu sehen:

Technische Daten der eufy S4 Kamera (Übersicht)

DetailSpezifikation
Kamera-Typ2-in-1 Bullet (Fix) & PTZ (Beweglich)
Auflösung Bullet4K UHD (8MP)
Sichtfeld Bullet130° Weitwinkel
Auflösung PTZ2K (2560×1440)
Zoom3x Optisch + Digital (Gesamt 8x Hybrid Zoom)
PTZ-Bereich360° Horizontal Schwenkbar, Vertikal Neigbar
NachtsichtInfrarot (IR), Starlight-Farbnachtsicht, Farbnachtsicht über LED-Strahler
KI-FunktionenPersonen-, Auto-, Haustiererkennung, Gesichtserkennung (HomeBase S380), Cross-Cam Tracking (HomeBase S380)
SpeicherungLokal (32 GB intern EMMC, erweiterbar auf 256 GB via microSD) oder HomeBase S380 (bis zu 16 TB HDD/SSD)
Solarpanel5,5 Watt (Für autarken Betrieb)
WetterfestigkeitIP65-Zertifizierung
AudioZwei-Wege-Audio (Mikrofon/Lautsprecher)
AlarmEinstellbare Sirene & Rot-Blaues Warnlicht
WLAN2.4 GHz

⚠️ Hinweis zu Affiliate-Links:
Alle Links zu Produkten auf dieser Website sind Affiliate-Links. Durch das Anklicken dieser Links unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, diese Website zu finanzieren.
Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt gleich.
Ich erhalte lediglich eine kleine Provision vom Händler oder Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏