Grafana/InfluxDB installation

Hallo,
es freut mich sehr, dass du den Weg zu meinen Videos gefunden hast! Falls du Hilfe benötigst oder Fragen hast, kannst du dich gerne per E-Mail oder WhatsApp (bevorzugte Variante) bei mir melden.
Kanal-Support:
Möchtest du dich für die Inhalte bedanken, hast du mehrere Möglichkeiten:
- PayPay (https://paypal.me/eddydssmarthome)
- Amazon (https://amzn.to/3HI7t1Z)
- Amazon-Gutscheinn (https://amzn.to/4is7hEM)
- YouTube Super-Thanks
Die einfachste Möglichkeit, Danke zu sagen, ist folgende: Bevor du etwas auf Amazon kaufst – egal, ob es ein Produkt ist, das ich bewerbe oder nicht – klicke auf den untenstehenden Link. Ich erhalte dann von Amazon eine Provision von durchschnittlich 3 % des Einkaufswerts.
Social Media:
📸 Instagram: https://www.instagram.com/eddydssmarthome/
👍 Facebook: https://www.facebook.com/EddyDsSmartHome
📧 E-Mail: info(at)eddyds-smarthome.info
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung ist Teil des zugehörigen Videos. Damit alles reibungslos funktioniert, solltest du sie unbedingt in Kombination mit dem Video verwenden.
Bitte beachte, dass sich im Laufe der Zeit einige Dinge ändern können, sodass die Anleitung möglicherweise nicht mehr zu 100 % funktioniert. Sobald sich jedoch grundlegende Änderungen ergeben, werde ich das Video neu aufzeichnen und die Anleitung aktualisieren.
Deine Hilfe ist gefragt:
Wenn die Anleitung bei dir funktioniert, hinterlasse bitte für andere Zuschauer einen Kommentar auf YouTube mit der Info, dass sie noch funktioniert (am besten mit Datum). Immer wieder melden sich Zuschauer, die schreiben, dass die Anleitung veraltet sei und nicht funktioniere. Bei der Überprüfung stelle ich jedoch oft fest, dass sie noch korrekt ist und der Fehler bei der Umsetzung lag. Mit einem kurzen Kommentar kannst du mir viel Arbeit abnehmen und anderen Zuschauern helfen!
Falls es bei dir nicht klappen sollte, schreibe mir bitte eine kurze Nachricht mit Infos dazu, wo und welche Fehlermeldung du erhalten hast.
Wichtiger Hinweis zur Reihenfolge:
Falls nichts anderes erwähnt wird, muss zwingend die Reihenfolge aus dem Video eingehalten werden! Der hier zur Verfügung gestellte Code dient lediglich dazu, ihn einfacher kopieren zu können.
Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Erfolg bei der Umsetzung! 😊
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation), Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung, Smart-Home-Steuerung, HD-Streaming
44,99 € (von 27. April 2025 17:20 GMT +00:00 – Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)ELEGOO PLA Filament 1.75mm Weiß 1KG, 3D Drucker Filament Maßgenauigkeit +/- 0,02 mm, 1kg Pappspule (2.2lbs) Filament-3D-Druckmaterialien Passt für die meisten FDM 3D-Drucker
18% OffBefehle & Erläuterungen:
Achtung:
Fehlermeldung 30.01.2023:
Influxdb – public key is not available (Befehle wurden angepasst!)
https://www.influxdata.com/blog/linux-package-signing-key-rotation/
https://www.influxdata.com/blog/linux-package-signing-key-rotation/
Hinweis:
@tho.b.xxx1 • vor 2 Stunden
Tolles Video, knackig auf den Punkt, gut verständlich, hat mir sehr geholfen!
Ein Hinweis; ich konnte den Token nicht mit Klick auf den Token-Namen anzeigen lassen wie bei Dir im Video. Hier scheint sich was geändert zu haben. Ich habe mir geholfen, indem ich auf das Einstell-Rad gegangen bin und "Token klonen" gewählt habe. Dann wird der
Token einmalig angezeigt und ich kann ihn in den ioBroker übernehmen.
Befehle:
#Alte Befehle sind Auskommentiert
# wget -q https://repos.influxdata.com/influxdb.key
wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
#echo '23a1c8836f0afc5ed24e0486339d7cc8f6790b83886c4c96995b88a061c5bb5d influxdb.key' | sha256sum -c && cat influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg > /dev/null
echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
#echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
apt update && apt install influxdb2
service influxdb start
service influxdb status
#Reboot zum testen, nach dem Start kann es ca. 2-3 Minuten dauern, bis der Dienst startet.
influx setup
#wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | apt-key add -
wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
#echo "deb https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable main" | tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
apt update
apt install grafana-enterprise
systemctl daemon-reload
systemctl start grafana-server
systemctl status grafana-server
systemctl enable grafana-server.service
QUELLE:
https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/tools/influx-cli/
https://grafana.com/docs/grafana/next/setup-grafana/installation/
Hinweis:
Da es oft Nachfragen zur Konfiguration gibt: Der LXC-Container erfordert keine besonderen Konfigurationen oder Anforderungen. In meinem Fall ist ioBroker im CT installiert, der unter Ubuntu 21.10 läuft.
⚠️ Hinweis zu Affiliate-Links:
Alle Links zu Produkten auf dieser Website sind Affiliate-Links. Durch das Anklicken dieser Links unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, diese Website zu finanzieren.
Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt gleich.
Ich erhalte lediglich eine kleine Provision vom Händler oder Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏