Nginx Proxy Manager (Reverse Proxy)
Proxmox
[Docker Installation]

Nginx Proxy Manager Proxmox
Nginx Proxy Manager Proxmox

Hallo,

es freut mich sehr, dass du den Weg zu meinen Videos gefunden hast! Falls du Hilfe benötigst oder Fragen hast, kannst du dich gerne per E-Mail oder WhatsApp (bevorzugte Variante) bei mir melden.

Kanal-Support:

Möchtest du dich für die Inhalte bedanken, hast du mehrere Möglichkeiten:

Die einfachste Möglichkeit, Danke zu sagen, ist folgende: Bevor du etwas auf Amazon kaufst – egal, ob es ein Produkt ist, das ich bewerbe oder nicht – klicke auf den untenstehenden Link. Ich erhalte dann von Amazon eine Provision von durchschnittlich 3 % des Einkaufswerts.


Social Media:

📸 Instagramhttps://www.instagram.com/eddydssmarthome/
👍 Facebookhttps://www.facebook.com/EddyDsSmartHome
📧 E-Mailinfo(at)eddyds-smarthome.info


Wichtiger Hinweis:

Diese Anleitung ist Teil des zugehörigen Videos. Damit alles reibungslos funktioniert, solltest du sie unbedingt in Kombination mit dem Video verwenden.

Bitte beachte, dass sich im Laufe der Zeit einige Dinge ändern können, sodass die Anleitung möglicherweise nicht mehr zu 100 % funktioniert. Sobald sich jedoch grundlegende Änderungen ergeben, werde ich das Video neu aufzeichnen und die Anleitung aktualisieren.



Deine Hilfe ist gefragt:

Wenn die Anleitung bei dir funktioniert, hinterlasse bitte für andere Zuschauer einen Kommentar auf YouTube mit der Info, dass sie noch funktioniert (am besten mit Datum). Immer wieder melden sich Zuschauer, die schreiben, dass die Anleitung veraltet sei und nicht funktioniere. Bei der Überprüfung stelle ich jedoch oft fest, dass sie noch korrekt ist und der Fehler bei der Umsetzung lag. Mit einem kurzen Kommentar kannst du mir viel Arbeit abnehmen und anderen Zuschauern helfen!

Falls es bei dir nicht klappen sollte, schreibe mir bitte eine kurze Nachricht mit Infos dazu, wo und welche Fehlermeldung du erhalten hast.


Wichtiger Hinweis zur Reihenfolge:

Falls nichts anderes erwähnt wird, muss zwingend die Reihenfolge aus dem Video eingehalten werden! Der hier zur Verfügung gestellte Code dient lediglich dazu, ihn einfacher kopieren zu können.

Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Erfolg bei der Umsetzung! 😊



Befehle & Erläuterungen:

Empfehlung: Installiert das Ganze zunächst in einen neuen Container, wenn möglich. Später könnt ihr den Container immer noch in einen vorhandenen Container integrieren. So stellt ihr sicher, dass es keine Probleme mit doppelt belegten Ports gibt und die Installation problemlos funktioniert.

apt update && apt upgrade -y
apt install curl -y
curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh
sh get-docker.sh
mkdir -p ~/.docker/cli-plugins/
#Akutelle Version für Linux x86/x64 für Raspi entsprechnede ARM Version runterladen https://github.com/docker/compose/releases/
curl -SL https://github.com/docker/compose/releases/download/v2.2.2/docker-compose-linux-x86_64 -o ~/.docker/cli-plugins/docker-compose
chmod +x ~/.docker/cli-plugins/docker-compose
docker volume create portainer_data
- docker run -d -p 8000:8000 -p 9000:9000 --name=portainer --restart=always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v portainer_data:/data portainer/portainer-ce
https://nginxproxymanager.com/setup/#running-on-raspberry-pi-arm-devices


Empfehlung: Lasst die Datei zunächst unverändert, um sie zu testen. Falls alles einwandfrei funktioniert, könnt ihr Passwort und andere Einstellungen jederzeit nachträglich ändern.
Aktuell Inhalt der Datei bitte der Website entnehmen:

https://nginxproxymanager.com/setup/#running-the-app
version: "3"
services:
 app:
 image: 'jc21/nginx-proxy-manager:latest'
 restart: unless-stopped
 ports:
 # These ports are in format <host-port>:<container-port>
 - '80:80' # Public HTTP Port
 - '443:443' # Public HTTPS Port
 - '81:81' # Admin Web Port
 # Add any other Stream port you want to expose
 # - '21:21' # FTP
 environment:
 DB_MYSQL_HOST: "db"
 DB_MYSQL_PORT: 3306
 DB_MYSQL_USER: "npm"
 DB_MYSQL_PASSWORD: "npm"
 DB_MYSQL_NAME: "npm"
 # Uncomment this if IPv6 is not enabled on your host
 # DISABLE_IPV6: 'true'
 volumes:
 - ./data:/data
 - ./letsencrypt:/etc/letsencrypt
 depends_on:
 - db
 db:
 image: 'jc21/mariadb-aria:latest'
 restart: unless-stopped
 environment:
 MYSQL_ROOT_PASSWORD: 'npm'
 MYSQL_DATABASE: 'npm'
 MYSQL_USER: 'npm'
 MYSQL_PASSWORD: 'npm'
 volumes:
 - ./data/mysql:/var/lib/mysql


⚠️ Hinweis zu Affiliate-Links:
Alle Links zu Produkten auf dieser Website sind Affiliate-Links. Durch das Anklicken dieser Links unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, diese Website zu finanzieren.
Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt gleich.
Ich erhalte lediglich eine kleine Provision vom Händler oder Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏

Available for Amazon Prime