Zigbee LXC USB Passthrough
Proxmox / ioBroker

Hallo,
es freut mich sehr, dass du den Weg zu meinen Videos gefunden hast! Falls du Hilfe benötigst oder Fragen hast, kannst du dich gerne per E-Mail oder WhatsApp (bevorzugte Variante) bei mir melden.
Kanal-Support:
Möchtest du dich für die Inhalte bedanken, hast du mehrere Möglichkeiten:
- PayPay (https://paypal.me/eddydssmarthome)
- Amazon (https://amzn.to/3HI7t1Z)
- Amazon-Gutscheinn (https://amzn.to/4is7hEM)
- YouTube Super-Thanks
Die einfachste Möglichkeit, Danke zu sagen, ist folgende: Bevor du etwas auf Amazon kaufst – egal, ob es ein Produkt ist, das ich bewerbe oder nicht – klicke auf den untenstehenden Link. Ich erhalte dann von Amazon eine Provision von durchschnittlich 3 % des Einkaufswerts.
Social Media:
📸 Instagram: https://www.instagram.com/eddydssmarthome/
👍 Facebook: https://www.facebook.com/EddyDsSmartHome
📧 E-Mail: info(at)eddyds-smarthome.info
Wichtiger Hinweis:
Diese Anleitung ist Teil des zugehörigen Videos. Damit alles reibungslos funktioniert, solltest du sie unbedingt in Kombination mit dem Video verwenden.
Bitte beachte, dass sich im Laufe der Zeit einige Dinge ändern können, sodass die Anleitung möglicherweise nicht mehr zu 100 % funktioniert. Sobald sich jedoch grundlegende Änderungen ergeben, werde ich das Video neu aufzeichnen und die Anleitung aktualisieren.
Deine Hilfe ist gefragt:
Wenn die Anleitung bei dir funktioniert, hinterlasse bitte für andere Zuschauer einen Kommentar auf YouTube mit der Info, dass sie noch funktioniert (am besten mit Datum). Immer wieder melden sich Zuschauer, die schreiben, dass die Anleitung veraltet sei und nicht funktioniere. Bei der Überprüfung stelle ich jedoch oft fest, dass sie noch korrekt ist und der Fehler bei der Umsetzung lag. Mit einem kurzen Kommentar kannst du mir viel Arbeit abnehmen und anderen Zuschauern helfen!
Falls es bei dir nicht klappen sollte, schreibe mir bitte eine kurze Nachricht mit Infos dazu, wo und welche Fehlermeldung du erhalten hast.
Wichtiger Hinweis zur Reihenfolge:
Falls nichts anderes erwähnt wird, muss zwingend die Reihenfolge aus dem Video eingehalten werden! Der hier zur Verfügung gestellte Code dient lediglich dazu, ihn einfacher kopieren zu können.
Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Erfolg bei der Umsetzung! 😊
Maxxi Clean | Reines Isopropanol (99,9%) Reinigungsalkohol | 1x 750 ml Fettlöser & Lösungsmittel | Rubbing Alcohol Isopropylalkohol Alkohol-Reiniger Reinigungsalkohol
7,79 € (10,39 € / l) (von 27. April 2025 17:05 GMT +00:00 – Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)HP 302 (F6U66AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP DeskJet 1110, 213x, 363x, HP ENVY 452x, HP OfficeJet 383x, 465x, 52x, Standard
16% OffBefehle & Erläuterungen:
Alle „xxx–x–xxx“ müssen durch eigene Werte ersetzt werden!
Vorlage 1:
lxc.cgroup2.devices.allow: c xxx-1-xxx:* rwm
lxc.mount.entry: xxx-2-xxx dev/serial/by-id/xxx-2-xxx none bind,optional,create=file
lxc.cgroup2.devices.allow: c xxx-3-xxx:* rwm
#lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file ######## für nicht ConBee diese Zeile
lxc.mount.entry: /var/lib/lxc/xxx-4-xxx/devices/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file ########für ConBee diese Zeile
Vorlage 2:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="xxx-5-xxx", ATTRS{idProduct}=="xxx-6-xxx", GROUP="users", MODE="0666"
Befehle zum Video:
Alle „xxx“ müssen durch eigene Werte ersetzt werden!
Hinweis: Diese Vorgehensweise gilt ausschließlich für einen LXC-Container. In einer VM sind diese Schritte nicht erforderlich.
- Beachtet, dass einige Befehle im LXC und andere in der Proxmox-Shell eingegeben werden müssen.
- Es ist zwingend notwendig, das Video in Kombination mit dieser Anleitung zu verfolgen, da die Befehle nicht einfach kopiert und verwendet werden können.
lsusb
ls -l /dev/bus/usb/xxx/xxx
ls /dev/serial/by-id/
ls -l /dev/ttyACM*
#Falls ttyACM* eine Fehlermeldung bringt, dann ls -l /dev/ttyUSB* machen, und alles wo ttyACM0 oder ttyACM* steht durch ttyUSB0 bzw. ttyUSB* ersetzen!!!
####ConBee Only#####
mkdir /var/lib/lxc/xxx/devices
cd /var/lib/lxc/xxx/devices
mknod -m 666 ttyACM0 c xxx 0
#######################
cd /etc/pve/lxc
ls
nano xxx.conf
chmod o+rw /dev/ttyACM*
nano /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules
udevadm control --reload
pct stop xxx
pct stop xxx
lsusb
ls -l /dev
⚠️ Hinweis zu Affiliate-Links:
Alle Links zu Produkten auf dieser Website sind Affiliate-Links. Durch das Anklicken dieser Links unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, diese Website zu finanzieren.
Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt gleich.
Ich erhalte lediglich eine kleine Provision vom Händler oder Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏