HowTo Install
MotionEye
Raspberry Pi OS

HowTo Install MotionEye Raspberry Pi OS
HowTo Install
MotionEye
Raspberry Pi OS

Hallo,

es freut mich sehr, dass du den Weg zu meinen Videos gefunden hast! Falls du Hilfe benötigst oder Fragen hast, kannst du dich gerne per E-Mail oder WhatsApp (bevorzugte Variante) bei mir melden.

Kanal-Support:

Möchtest du dich für die Inhalte bedanken, hast du mehrere Möglichkeiten:

Die einfachste Möglichkeit, Danke zu sagen, ist folgende: Bevor du etwas auf Amazon kaufst – egal, ob es ein Produkt ist, das ich bewerbe oder nicht – klicke auf den untenstehenden Link. Ich erhalte dann von Amazon eine Provision von durchschnittlich 3 % des Einkaufswerts.


Social Media:

📸 Instagramhttps://www.instagram.com/eddydssmarthome/
👍 Facebookhttps://www.facebook.com/EddyDsSmartHome
📧 E-Mailinfo(at)eddyds-smarthome.info



Wichtiger Hinweis:

Diese Anleitung ist Teil des zugehörigen Videos. Damit alles reibungslos funktioniert, solltest du sie unbedingt in Kombination mit dem Video verwenden.

Bitte beachte, dass sich im Laufe der Zeit einige Dinge ändern können, sodass die Anleitung möglicherweise nicht mehr zu 100 % funktioniert. Sobald sich jedoch grundlegende Änderungen ergeben, werde ich das Video neu aufzeichnen und die Anleitung aktualisieren.



Deine Hilfe ist gefragt:

Wenn die Anleitung bei dir funktioniert, hinterlasse bitte für andere Zuschauer einen Kommentar auf YouTube mit der Info, dass sie noch funktioniert (am besten mit Datum). Immer wieder melden sich Zuschauer, die schreiben, dass die Anleitung veraltet sei und nicht funktioniere. Bei der Überprüfung stelle ich jedoch oft fest, dass sie noch korrekt ist und der Fehler bei der Umsetzung lag. Mit einem kurzen Kommentar kannst du mir viel Arbeit abnehmen und anderen Zuschauern helfen!

Falls es bei dir nicht klappen sollte, schreibe mir bitte eine kurze Nachricht mit Infos dazu, wo und welche Fehlermeldung du erhalten hast.


Wichtiger Hinweis zur Reihenfolge:

Falls nichts anderes erwähnt wird, muss zwingend die Reihenfolge aus dem Video eingehalten werden! Der hier zur Verfügung gestellte Code dient lediglich dazu, ihn einfacher kopieren zu können.

Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Erfolg bei der Umsetzung! 😊



HINWEIS:
Installationsanleitung MotionEye 2024/2025 bitte dieses Video/Anleitung verwenden:

Blogbeitrag: MotionEye installation 2024/2025
Blogbeitrag Shinobi 2024/2025


Befehle & Erläuterungen Bullseye (veraltet):

sudo -i
date
dpkg-reconfigure tzdata
apt update && apt upgrade -y
apt install ffmpeg libmariadb3 libpq5 libmicrohttpd12 -y
wget https://github.com/Motion-Project/motion/releases/download/release-4.3.2/pi_buster_motion_4.3.2-1_armhf.deb
dpkg -i pi_buster_motion_4.3.2-1_armhf.deb
systemctl stop motion
systemctl disable motion
apt install python2 python-dev-is-python2 -y
curl https://bootstrap.pypa.io/pip/2.7/get-pip.py --output get-pip.py
python2 get-pip.py
apt install libssl-dev libcurl4-openssl-dev libjpeg-dev zlib1g-dev -y
pip2 install motioneye
mkdir -p /etc/motioneye
cp /usr/local/share/motioneye/extra/motioneye.conf.sample /etc/motioneye/motioneye.conf
mkdir -p /var/lib/motioneye
cp /usr/local/share/motioneye/extra/motioneye.systemd-unit-local /etc/systemd/system/motioneye.service
systemctl daemon-reload
systemctl enable motioneye
systemctl start motioneye

Veraltet!:

Raspberry Pi OS verwirft den Standarduser pi
Der Account pi und das Passwort raspberry sind bei vielen Raspberry-Pi-Geräten Standard. Das soll sich aus Sicherheitsgründen ändern.
https://www.golem.de/news/bastelrechner-raspberry-pi-os-verwirft-den-standarduser-pi-2204-164535.html

In dem Video zeige ich euch wie ihr MotionEye auf Raspberry OS Bullseye installiert.
ACHTUNG unter Raspian Buster sind die Befehle anders! Diese Anleitung ist für Bullseye!
ACHTUNG: Raspberry Pi OS verwirft den Standarduser pi

Der Account pi und das Passwort raspberry sind bei vielen Raspberry-Pi-Geräten Standard. Das soll sich aus Sicherheitsgründen ändern (Quelle: www.golem.de).
Weitere Infos, weiter unten.
NEUE USER ANLEGEN INFO:
https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/137047/why-can-i-not-login-to-my-raspberry-pi-4b

Here is the contents of an example /boot/userconf file:
test:$6$FdsTan/zaR7eKb8B$mSgk/5q/IFMYOVf2e/NdnUfWBi9clSciE1XD2bHsFNDko0k05zouZkbOPjUeDAYTdkLeWWEwjw5Bow0/le/uv1

This sets up a user called ‘test’ with the password ‘pass’ – although bear in mind that if you create an encrypted version of ‘pass’, it is unlikely to be identical to this one, due to the use of what is called a salt to add
additional randomness."

Bear in mind that if you do this you would need to change user later with sudo rename-user.

It is probably better to download the latest imager and follow the instructions.

echo 'raspberrypi' | openssl passwd -6 -stdin

produces the following:
-$6$iCCduqhqD1KIBNdu$Z/lTi/pqgbGT2/Rae1EQzNkOyu2Jvaw2wapVGBjV6LPGynxRe4j2jBv5JBeu3YKCiOHlU/e1dbUeQzvx.6bFZ.

The following userconf.txt file should produce pi/raspberrypi pi:$6$iCCduqhqD1KIBNdu$Z/lTi/pqgbGT2/Rae1EQzNkOyu2Jvaw2wapVGBjV6LPGynxRe4j2jBv5JBeu3YKCiOHlU/e1dbUeQzvx.6bFZ.

although I haven't tested.
https://www.raspberrypi.com/news/raspberry-pi-bullseye-update-april-2022/


Das in die Text Datei, dann wird ein User namens "pi" angelegt und das passwort "raspberrypi"
pi:$6$iCCduqhqD1KIBNdu$Z/lTi/pqgbGT2/Rae1EQzNkOyu2Jvaw2wapVGBjV6LPGynxRe4j2jBv5JBeu3YKCiOHlU/e1dbUeQzvx.6bFZ.

⚠️ Hinweis zu Affiliate-Links:
Alle Links zu Produkten auf dieser Website sind Affiliate-Links. Durch das Anklicken dieser Links unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, diese Website zu finanzieren.
Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten – der Preis bleibt gleich.
Ich erhalte lediglich eine kleine Provision vom Händler oder Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏

Available for Amazon Prime