Kategorie: Tutorials


  • Füllstandmessung mit einem Drucksensor TL-136 & Tasmota Die Messung des Wasserstandes in einer Zisterne oder einem ähnlichen Behälter ist ein Thema, mit dem sich viele Heimwerker auseinandersetzen. Ich habe bereits mehrere Videos zu diesem Thema veröffentlicht, und jeder der dort gezeigten Sensoren hat nach wie vor seine Berechtigung. Doch es gibt auch Situationen, in denen…

    Hier zum Blogbeitrag

    Füllstandmessung mit einem Drucksensor TL-136 & Tasmota

  • Gartenbewässerung / Füllstandmessungmit Tasmota und ioBroker Smarte Gartenbewässerung & Füllstandmessung – Jetzt auch als Anleitung! Ich habe bereits mehrere YouTube-Videos zu den Themen smarte Gartenbewässerung und Füllstandmessung für Zisternen bzw. IBC-Tanks veröffentlicht. Darin erkläre ich ausführlich, wie man mit Tasmota, ioBroker sowie verschiedenen Ultraschall- und Drucksensoren den Füllstand zuverlässig messen kann. Doch ich weiß, dass…

    Hier zum Blogbeitrag


  • ioBroker: Die ultimative Smart-Home-Zentrale – Verbinde alles, automatisiere dein Zuhause! Deine Reise in die Welt des Smart Homes hat wahrscheinlich klein angefangen. Vielleicht mit einem smarten Lichtschalter oder einer Lampe, die sich per Sprachbefehl steuern lässt. Das ist ein guter Anfang. Aber dann kommt unweigerlich der Moment, in dem du mehr willst. Du fragst dich:…

    Hier zum Blogbeitrag

    Die ultimative Smart-Home-ZentraleWieso ioBroker

  • Grafana

    ,

    Grafana & InfluxDB Tutorials InfluxDB & Grafana im ioBroker – Mein Weg dorthin Mein erster Eindruck: Viel zu kompliziert! Lange Zeit habe ich mich davor gedrückt, Grafana und InfluxDB in ioBroker zu nutzen. Ich hatte mich zwar einmal kurz mit dem Thema beschäftigt, aber es wirkte auf mich viel zu kompliziert. Außerdem hatte ich ehrlich…

    Hier zum Blogbeitrag


  • Warumg Proxmox?

    ,

    Warum Proxmox? Warum Proxmox statt Raspberry Pi? Mein Umstieg auf eine leistungsfähigere SmartHome-Zentrale Lange Zeit habe ich auf den Raspberry Pi als SmartHome-Zentrale gesetzt und mich vor Proxmox gedrückt. Und das ist für den Einstieg auch völlig in Ordnung! Doch sobald man merkt, dass man sich intensiver und langfristiger mit SmartHome beschäftigen möchte, lohnt es…

    Hier zum Blogbeitrag

    Warumg Proxmox?

  • Tasmota

    ,

    Tasmota: Die ultimative Firmware für dein Smart Home – Flexibel, offen, genial! Willkommen in der faszinierenden Welt des Smart Homes! Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du deine Geräte wirklich smart machen kannst, ohne dich an teure Ökosysteme zu binden oder deine Daten preiszugeben, dann bist du hier genau richtig. Heute tauchen wir tief…

    Hier zum Blogbeitrag

    Tasmota